Zugbegrenzer

Zugbegrenzer sind selbsttätig arbeitende Nebenluftvorrichtungen. Sie dienen dem Abbau eines zu starken Unterdrucks im Schornstein (zu starker Auftrieb). Zugbegrenzer werden auch zur Durchlüftung des Schornsteins zum Zwecke der Austrocknung verwendet.

Zugbegrenzer dürfen innerhalb der Aufstellräume der Feuerstätten eingebaut werden und sind mindestens 40cm oberhalb der Schornsteinsohle anzuordnen. Die Brandsicherheit der Schornsteine darf nicht beeinträchtigt werden.